Liebe Eltern,
der Schulbetrieb ab 22. Februar 2021 bis 5. März 2021 ist wie folgt geplant:
-
Der Unterricht für die Grundschulen findet in Form eines Wechsels aus Präsenz- und Distanzunterricht statt.
-
Jede Klasse wird in zwei Gruppen aufgeteilt, jeweils eine Gruppe hat an einem Tag Präsenzunterricht in der Schule und die andere Distanzlernen zu Hause. Wir
haben uns für diese Modell entschieden, da dies dem regulären Schulbetrieb am meisten ähnelt und für die Schülerinnen und Schüler so den größtmöglichen Schulalltag darstellt. Wir stellen die
Gruppen so zusammen, dass Geschwisterkinder möglichst an einem Tag zum Präsenzunterricht in die Schule kommen, da wir davon ausgehen, dass dies für Sie hilfreich ist. Weitere Kriterien
für die Gruppenzusammenstellung sind die Teilnahme an der Notbetreuung und bestehende Kontakte zwischen den Kindern.
-
Im Präsenzunterricht wird der Unterricht in Deutsch, Mathematik sowie Sachunterricht im Vordergrund stehen. Aufgrund unserer aktuellen, personellen Situation
werden wir den Stundenumfang in allen Klassen entsprechend anpassen müssen. Sie erhalten in der kommenden Woche weitere Informationen zum Stundenplan Ihres
Kindes.
-
Am Tag des Präsenzunterrichts ist es grundsätzlich möglich, dass Ihr Kind auch über den Unterricht hinaus in
der OGS betreut werden kann. Anders als bisher wird die Betreuung aber nicht mehr klassenweise möglich sein, da dafür das Personal fehlt. Je nach Anmeldesituation
werden Kinder aus 2-3 Klassen zusammengefasst.
-
Für Schülerinnen und Schüler, für die die Eltern an den Tagen des Distanzunterrichtes keine Betreuung ermöglichen können, ist eine pädagogische
Betreuung in den Räumen der Schule möglich.
Bitte prüfen Sie mit Blick auf den Infektionsschutz und die angespannte personelle Situation in unserer Schule, ob eine Teilnahme Ihres Kindes über den
Präsenzunterricht hinaus erforderlich ist.
Für beide Angebote (OGS/ pädagogische Betreuung) ist eine Anmeldung erforderlich,
entsprechende Formulare haben Sie als E-Mail erhalten. Für unsere konkrete Planung benötigen wir Ihre Rückmeldung bis spätestens Mittwoch, 17. 2. 2021
9.00 Uhr.
-
Zu den Hygienemaßnahmen liegen uns noch keine konkreten Informationen vor. Da der Wechselunterricht der Vermeidung von Kontakten dienen soll, gehen wir in der
Klasse einen Abstand von mind. 1,5 m, Lüften und Handhygiene aus. Informationen (auch zur Maske) folgen.
Weitere Informationen der Schulmail, die einzelne Jahrgangsstufen betreffen:
-
Verschiebung VERA 3: Die für das Frühjahr vorgesehenen Vergleichsarbeiten in der Klasse 3 werden verschoben und frühestens im September
2021 in den Klassen 4 durchgeführt. Informationen folgen in Jahrgang 3.
-
Klassenarbeiten: Die Zahl vorgesehener Klassenarbeiten wird reduziert. Informationen folgen.
-
Klassenfahrten: Alle Klassenfahrten dürfen bis zu den Sommerferien nicht stattfinden.
Klassenpflegschaftssitzungen können im 2. Halbjahr aus Infektionsschutzgründen nicht im Gebäude stattfinden. Die Klassenlehrkräfte werden mit den
Vorsitzenden der Klassenpflegschaft Kontakt aufnehmen, um Absprachen zu treffen.
Mit freundlichen Grüßen
K. Kaiser, K. Cramer-Fietz, M. Stottrop